Intelligence
Was erwartet unsere Zielgruppe von uns als Arbeitgeber*in? Wie nimmt die Gen Z unser Unternehmen wahr? Wie können unsere Recruiter die effizientesten Kanäle selber identifizieren? Welche Massnahme sollen wir als nächstes angehen?
Themen
-
Innerhalb eines Unternehmens fallen täglich eine grosse Menge an Daten an. Die richtigen und sinnvollen Datenquellen anzuzapfen und mit den richtigen Tools zu messen wie auch zu interpretieren, ermöglicht dem Unternehmen einen kritischen Blick auf das tägliche Geschehen. So können Potenziale für Optimierungen oder Adaptionen identifiziert werden. Daten helfen, Massnahmen und Initiativen zu verargumentieren und sich noch besser von der Konkurrenz zu differenzieren.
-
Märkte, Menschen und Umwelt sind im konstanten Wandel. Was gestern funktionierte, kann heute kontraproduktiv sein. Entsprechend ist es wichtig, durch sinnvollen Einsatz von Intelligence stetig am Ball zu bleiben und die – zum Teil kostenintensiven Massnahmen – von Beginn an anhand datenbasierten Einsichten zu planen und aufzugleisen. So entdeckt man verborgene Potenziale, Bedürfnisse, Gefahren und Marktlücken, welche gezielt für das Unternehmen genutzt werden können.
Angebot
Recruitment Analytics
Workforce Intelligence
HR Analytics
Dashboards
Fokusgruppen
Umfragen
